Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar

Adresse: Schwanseestraße 17, 99423 Weimar.
Telefon:03643762960.
Webseite: stadt.weimar.de
Spezialitäten: Sozialministerium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales Schwanseestraße 17, 99423 Weimar

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales

Das Amt für Familie und Soziales in Weimar ist eine Einrichtung der Stadtverwaltung, die sich mit den Themen Familie, Soziales, Integration und Gesundheit befasst. Mit Sitz in der Schwanseestraße 17, 99423 Weimar, ist es ein wichtiger Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, die auf Unterstützung oder Informationen in diesen Bereich benötigen.

Unternehmensangaben

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Sozialministerium: Das Amt ist für die Umsetzung von sozialen und gesundheitlichen Programmen in der Stadt zuständig. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Integration von Migranten und die Versorgung von älteren und behinderten Menschen.

Rollstuhlgerechter Zugang

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Gebäude ist barrierefrei und bietet einen behindertengerechten Zugang.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: In der Nähe des Gebäudes befinden sich auch parkplätze, die für Rollstuhlgerechtigkeit ausgewiesen sind.

Einrichtungen

  • WC: Im Gebäude befinden sich auch behindertengerechte Sanitäranlagen.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen für das Amt für Familie und Soziales in Weimar variieren. Insgesamt hat es 23 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3 von 5 Sternen zeigt sich, dass es bei einigen Nutzerinnen und Nutzern auf positive Resonanz stößt, bei anderen hingegen eher Kritik geäußert wird. Einige Kunden loben die schnelle Erreichbarkeit und die Freundlichkeit des Personals, andere beklagen Unfreundlichkeit und langwierige Prozesse.

👍 Bewertungen von Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Li N.
5/5

Immer, wenn ich ein Anliegen habe, erreiche ich unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten immer jemanden, meist auch direkt beim ersten Anrufversuch. Auch die Unfreundlichkeit, die in anderen Bewertungen angesprochen habe, habe ich noch nicht einmal erlebt. Eher im Gegenteil. Die Mitarbeiterinnen waren immer total freundlich und haben auch zügig gearbeitet. Manchmal ist es vielleicht aber auch eine Frage von "wie es in den Wald hinein ruft ... " ;-)

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Viktor Z.
1/5

Der Höflichkeit in allen Ehren aber ehe man beim Familienamt durchkommt hat man doch eher im Lotto gewonnen. Zu beiden Öffnungszeiten am Dienstag pünktlich im 10 Minuten Internterval jeweils 10 mal angerufen und es geht wirklich niemand dran. Wenn es wenigstens immer besetzt wäre weil der andrang so groß ist könnte man es noch verstehen aber nein es klingelt ja. Ich weiß ja nicht wie groß die Kaffekanne im Pausenraum ist aber einmal diesen verfluchten Hörer abzunehmen ist ja nicht zu viel verlangt oder etwa doch? Ganz furchtbarer Telefondienst.

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Galinya G.
1/5

Keine Zusammenarbeit, Fehlentscheidungen, Nichtstun- zum Leidwesen der Kinder. Viele Kinder sind deshalb verwahrlost und vernachlässigt. Eltern, die Hilfe suchen, wird nicht geholfen. Die Mitarbeiter gehen nur selten ans Telefon und sind teilweise unfreundlich und schroff, teilweise auch unfähig. Andere Jugendämter, z.B. Jena, arbeiten schneller und besser, gut organisiert, im Sinne der Kinder.

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Gina F.
1/5

Man wartet Monate lang darauf das die Dame den Antrag fertigstellt und wenn man anruft und fragen hat geht sie total genervt ans Telefon und man bekommt nur pampige Antworten. Dann ist sie im Urlaub und der Antrag bleibt einfach liegen und man muss nochmal eine Ewigkeit warten. Warte übrigens schon seid 3 Monaten darauf das der Antrag mal bearbeitet wird. Eine reinste Frechheit !!!

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Heiner K. (. H.
1/5

Als ausgebildeter Pädagoge mit langjähriger Berufserfahrung kann ich nur sagen, dass es keine professionelle Hilfe gibt. Kindeswohl und die Rechte von Vätern sind hier nebensächlich. 0/5 Sterne

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Manuel S.
1/5

Man sollte es in Unterhalts-Amt umbenennen. Um was anderes geht es den Angestellten hier leider meines Erachtens nach nicht. Sehr schade.

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Lars H.
1/5

So schön Weimar ist. Familien werden bei der Kinderbetreuung leider ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Bei diesen Kindergartenbeiträgen muss man sich überlegen, ob es sich überhaupt lohnt arbeiten zu gehen.

Stadt Weimar - Amt für Familie und Soziales - Weimar
Dirk R.
2/5

Also der einen Dame der Elterngeldstelle sollten man mal Nahe legen evtl. ihren Beruf zu überdenken. So was genervtes habe ich ja noch nie erlebt.