DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental

Adresse: DiniTech Str 1, 8083 St. Stefan im Rosental, Österreich.
Telefon:6645376251.
Webseite: dinitech.at
Spezialitäten: Hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion DiniTech Str 1, 8083 St. Stefan im Rosental, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion

Das Unternehmen DiniTech GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen hat seinen Sitz in St. Stefan im Rosental, Österreich, und ist bekannt für seine innovativen Lösungen in der Ladeinfrastruktur für E-Autos und E-Bikes.

Spezialitäten:

  • Hersteller von Ladesystemen
  • Entwicklung von Ladesystemen für verschiedene Anwendungsbereiche
  • Produktion von Ladesystemen für den Privat- und Geschäftsbereich

Adresse:

DiniTech Str 1, 8083 St. Stefan im Rosental, Österreich

Telefon:

6645376251

Webseite:

dinitech.at

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

3.6/5

Das Unternehmen profitiert von einer guten Bewertung und einer hohen Anzahl von Bewertungen, was darauf hindeutet, dass die Kunden zufrieden mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen sind.

Die Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge ermöglicht es DiniTech GmbH, sich auf seinen Kernbereich zu konzentrieren und innovative Lösungen für die E-Mobilität zu entwickeln und anzubieten. Die Nähe zur Forschung und Entwicklung unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung von Ladesystemen und das Erreichen höherer Qualitätsstandards.

Insgesamt bietet DiniTech GmbH ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an, das von privaten Kunden und Unternehmen gleichermaßen genutzt wird. Die gute Bewertung und die lokale Präsenz in Österreich sprechen für eine solide Position auf dem Markt und eine hohe Kundenzufriedenheit.

👍 Bewertungen von DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Bernd O.
1/5

Leider enttäuschend – nicht empfehlenswert Mein NRGkick-Ladekabel von DiniTech hatte eine Fehlermeldung und musste zur Reparatur zurückgeschickt werden. Die Abholung wurde zwar sehr schnell organisiert – das war positiv. Leider hörte der gute Service dort auf. Es wurde versprochen, dass das Kabel nach der Reparatur umgehend retourniert wird. Doch selbst nach drei Wochen ist nichts angekommen. So geht man nicht mit Kunden um – das ist schlicht enttäuschend. Für mich steht fest: Mein nächstes Ladekabel kommt nicht mehr von diesem Unternehmen. Leider absolut nicht empfehlenswert.

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Patrick Z.
5/5

Ich hatte mir über Kleinanzeigen einen gebrauchten NRGkick gekauft, der anfänglich ohne Probleme lief. Nach einem Software-Update wurde plötzlich der Aufsatz nicht mehr erkannt, wodurch man nur mit bis zu 8A laden konnte. Habe daraufhin kontakt zum Support aufgenommen und mein Problem geschildert. Ich sollte den NRGkick einschicken und er würde auf Gewährleistung repariert werden. Für die Zwischenzeit habe ich auf Nachfrage eine Leiheinheit zur Verfügung gestellt bekommen. Zwischen einschicken und Reparatur sind 5-6 Wochen vergangen, was aber durch die Leiheinheit kein Problem darstellte. Sehr Kundenorientiert und TOP Support! Danke!

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Flieger H.
1/5

Der NRGKick sollte laut Onlineshop sofort lieferbar sein, Lieferung sollte 2-3 Werktage in Anspruch nehmen und wurde dann nach der Zahlung erst für in 2-3 Wochen zum Versand per GLS angekündigt. Da mir das deutlich zu spät war, habe ich eine Storno angefordert. 2 Wochen nach meiner Email ist eine Antwort gekommen, aber weder eine Lieferung noch eine Rückerstattung sind bisher eingegangen. Nach fast 4 Wochen habe ich über PaPal mein Geld zurück bekommen, nachdem ich mich dort beschwert habe. Bis heute habe ich keine Antwort von DiniTech per Email erhalten.

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Harald G.
5/5

Vielen Dank an den Support von DiniTech, die mir jederzeit ihre Hilfe bei speziellen Anpassungen des NRGkick zukommen lassen. Die Unterstützung ist immer zeitnah und kompetent. Das NRGkick kann ich voll und ganz empfehlen. Das NRGkick nutze ich als mobile Lademöglichkeit bereits seit 10 Jahren.

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
OnkelGargamel
5/5

Der Kundenservice von DiniTech sucht Seinesgleichen. Hilfsbereit, stets super erreichbar, kulant. Andere Firmen können sich eine Scheibe abschneiden. Beispielsweise war mein Ladekabel nach Ablauf der Garantie defekt. Nachdem ich Kontakt aufgenommen hatte, wurde es kostenlos repariert. Auch bei der Einrichtung der PV Ladeoption wurde mir geholfen: Der Hausakku wurde nicht erkannt. Da dieser zu diesem Zeitpunkt noch nicht unterstützt wurde, wurde mir nach Rücksprache eine Betaversion der App installiert die einwandfrei funktioniert. Weiter so!

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Stephan P.
2/5

Im September 2021 habe ich mir die NRGKick Ladestation gekauft. Damals unter dem Ansatz des guten Konzeptes, der Vielfältigkeit und der Möglichkeit PV-geführt zu laden, d.h. nur so zu laden, dass überflüssiger Sonnenstrom, welcher sonst ins Netz gespeist werden würde zum Laden für das Fahrzeug genutzt wird. Seither warte ich auf dieses Update, nun mehr 1 1/2 Jahre. Dabei hatte man mir schriftlich schon mehrmals in dieser Zeit die Freigabe des Updates zugesagt. Der Nutzen wird damit aus meiner Sicht nicht so erfüllt, wie ich es geplant hatte und ich fühle mich auch etwas fehl am Platz bei Dinitech und unehrlich beraten. Als diesem Grund kann ich hier klar verweisen auf Hersteller, die auch wirklich mit Lösungen und Verbesserungen aufbieten können.

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Robert H.
5/5

Abgesehen vom Produkt, mit dem ich sehr zufrieden bin, möchte ich die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter hervorheben. Ich brauchte Hilfe bei einem Softwarefehler meiner Ladeeinheit, und während man bei meinem Autohändler schon bei der Anfrage überfordert war, war die Betreuung von Dinitech von Anfang bis Ende Weltklasse. Von der ersten Anfrage weg bis zum Versuch einer Fernwartung, über den reibungslosen und schnellen Ablauf des Hin- und Rückversandes sowie der Reparatur lief hier alles perfekt. Schön dass es noch Firmen gibt, wo einem direkt geholfen wird, und nicht die Verantwortung von Einen auf den Anderen abgewälzt wird, sondern einfach nur geholfen. Danke und großes Lob!

DiniTech GmbH - Ladetechnik für Elektrofahrzeuge - Entwicklung und Produktion - St. Stefan im Rosental
Roland O.
5/5

Die Moeglichkeit so ein Ladekabel gegen eine "kleine" Gebuehr erstmal zu testen ist ja schon mal ein sehr positiver Anfang. Bin mal gespannt wie der 21 Tage Test an unserem neuen EV laeuft.