Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal

Adresse: Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal, Österreich.
Telefon:435720190.
Webseite: stift-stpaul.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 474 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Benediktinerstift St. Paul

Benediktinerstift St. Paul Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Benediktinerstift St. Paul

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Benediktinerstift St. Paul: Ein Ort von Geschichte und Spiritualität

Das Benediktinerstift St. Paul im Herzen des Lavanttals in Österreich ist ein Ort von unvergleichlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Mit seiner beeindruckenden Lage in der Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal, bietet das Stift einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise und die kulturelle Bedeutung des Benediktinerordens. Das Stift ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Überblick und Geschichte

Die Geschichte des Benediktinerstifts St. Paul reicht bis ins Jahr 1117 zurück. Gegründet wurde es von Graf Leopold III. von Gurach und seiner Frau, der heiligen Ektha. Ursprünglich als Wallfahrtsort gedacht, entwickelte sich das Stift im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum von Bildung, Kultur und Spiritualität. Im Laufe der Zeit erlebte das Stift Höhen und Tiefen, geprägt von politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Trotzdem bewahrte es seine Identität und seine Bedeutung als bedeutendes Benediktinerstift in Österreich. Die Anlage ist ein lebendiges Zeugnis der österreichischen Geschichte und Kultur.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Das Stift St. Paul besticht durch seine imposante Katholische Kirche, die mit ihren prächtigen Buntglasfenstern und der beeindruckenden Architektur Besucher in ihren Bann zieht. Die Kirche ist ein Meisterwerk gotischer Kunst und ein Ort der Besinnung und des Gebets. Neben der Kirche umfasst das Stift ein weitläufiges Gelände mit historischen Gebäuden, darunter ein beeindruckender Konventbau, ein ehemaliges Kloster und verschiedene Wirtschaftsgebäude. Die Spezialitäten des Stifts sind die Bewahrung alter Schriften, die Ausstellung historischer Artefakte und die Vermittlung des Benediktinerlebens.

Informationen für Besucher

Telefon:435720190
Webseite:stift-stpaul.at

Das Stift St. Paul ist leicht zu erreichen und bietet Besuchern eine angenehme Atmosphäre. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Gruppen. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. DieBewertungen: Dieses Unternehmen hat 474 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Was erwartet Sie

  • Kulturelle Entdeckungen: Die historischen Gebäude und Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Stifts und des Benediktinerordens.
  • Religiöse Erlebnisse: Die besinnliche Atmosphäre der Kirche und die Möglichkeit zum Gebet laden zu einem spirituellen Aufenthalt ein.
  • Architektonische Schönheit: Die beeindruckende Architektur des Stifts und der Kirche sind ein Augenwerk.
  • Gastfreundschaft: Das Personal des Stifts ist freundlich und hilfsbereit und steht Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Die freundliche Atmosphäre und die knapppreisigen Eintrittspreise machen den Besuch des Stifts St. Paul zu einem attraktiven Erlebnis für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Die vorhandenen WC-Anlagen und Spindmöglichkeiten sorgen zudem für einen komfortablen Aufenthalt. Das Stift ist ein Ort, an dem man die Geschichte und Kultur Österreichs hautnah erleben kann.

Die lange Tradition des Stifts St. Paul hat zu einer einzigartigen Sammlung von historischen Dokumenten und Artefakten geführt, die einen tiefen Einblick in das Leben des Benediktinerordens ermöglichen. Es ist ein Ort, der nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die sich für Kultur und Spiritualität begeistern, einen Besuch wert ist. Die sorgfältige Renovierung des Stifts hat dazu beigetragen, dass die historischen Gebäude ihren ursprünglichen Glanz wiedererlangt haben und Besucher heute in ihren Bann ziehen. Die historischen Ereignisse, die sich hier abspielten, haben die Entwicklung des Ortes und der Region maßgeblich beeinflusst. Die kulturellen Schätze, die im Stift zu finden sind, sind ein wertvolles Erbe für die gesamte Bevölkerung.

Besucher schätzen insbesondere die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in das Leben eines Benediktinerstifts zu erhalten. Die Räumlichkeiten sind gepflegt und bieten eine angenehme Atmosphäre. Die freundliche und kompetente Begrüßung durch das Personal trägt ebenfalls zur positiven Gesamterfahrung bei. Es ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift St. Paul

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
He M.
5/5

Super interessant und sehr schön renoviert, ich empfehle jedem sich das anzuschauen...

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
I E.
5/5

Welch ein geschichtsträchtiger Ort, welche historischen Ereignisse und kulturelle Schätze! Traumhaft für jeden Geschichtsinteressierten!

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
isbjørn
5/5

Eine wahrliche Schatzkammer alter Schriften und historischer Leckerbissen. Gibt einen kleinen Einblick, was die Kirche früher für eine Macht im Staat hatte und wie repräsentiert und allgegenwärtig diese in der Bevölkerung war. Personal freundlich, Eintrittspreis knackig, WCs sowie Spinde zum Verstauen persönlicher Gegenstände vorhanden.

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Jürgen J.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Museum ist großartig und muss einen Vergleich mit Großstadtausstellungen nicht scheuen! Waren überrascht von der modernen und großzügigen Präsentation der uralten Schriftstücke. Besonders die Bibliothek im Keller ist beeindruckend! Vielen Dank an die Mönche und Mitarbeiter*innen 😊! Vom Mönch Nikolaus gebrannte Schnäppse im Shop - habe 🍐 gekauft - sehr schmackhaft 😋!

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Martina M.
5/5

Sehr schöner Ort und auf jeden Fall einen Besuch wert. +tolle Kirche +Museum&Ausstellung einfach toll!! Mit dem neuen Audio Giude super erzählt. +die Bibliothek ist atemberaubend schön in den Kellergewölben +Aufzug vorhanden +schöner Shop +nette junge Leute, die bei unserem Besuch da waren. +schöner Kräutergarten (evtl mal über Schilder nachdenken) - der Barockgarten bedarf mehr Pflege (ich weiss das es vom Aufwand und vom Personal) einfacher gesagt als getan ist. Ich war davon sehr enttäuscht, keine schöne Bepflanzung, der Brunnen ging nicht, wirkte alles leider sehr verlassen. Da das Positive allerdings überwiegt,werden wir mit Besuchen gerne wiederkommen***** Vorallem wenn Wein und andere Getränke aus gehen :-)

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Gert R.
5/5

Ein Ort des Wissens und der Ruhe. Die Bibliothek ist sehenswert, ebenso wie die übrigen Häuser und der Kräutergarten des Stifts. Hier findet man einen Blick in die Geschichte und das Leben im Stift gepaart mit praktischen Ansichten über Kräuter und deren Pflege. Im angrenzenden Cafe Belvedere lässt es sich bei einem guten Kaffee und Kuchen / Eis angenehm plaudern / philosophieren.

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Manfred H.
4/5

Ein wunderschönes Stift, idyllisch gelegen im Lavanttal.Sehr beeindruckend sind die barocke Klosteranlage und die romanische Stiftskirche. Leider konnten wir die Ausstellung im Stift nicht besichtigen, weil sie zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossen war.

Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Ge K.
4/5

Sehr schön! Klosteranlage auf einem kleinen Hügel und inmitten einer hügeligen Umgebung nahe der Drau. Museum: ständige Sammlung und wechselnde Ausstellungen. Leider keine Fixführungen (nur gegen Voranmeldung).