Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen

Adresse: Durster Str. 225, 6290 Mayrhofen, Österreich.
Telefon:52856760.
Webseite: mayrhofen.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 221 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Tourismusverband Mayrhofen-Hippach

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach Durster Str. 225, 6290 Mayrhofen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverband Mayrhofen-Hippach

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–12:00

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach: Ihre ideale Reise- und Urlaubsdestination in Österreich

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach befindet sich in der idyllischen und malerischen Region von Mayrhofen im Zillertal in Österreich. Mit seiner beeindruckenden Lage und dem wunderschönen Panorama der umliegenden Berge und Täler ist dieser Ort ein wahres Paradies für alle, die Ruhe, Entspannung und einzigartige Erfahrungen genießen möchten. Der Tourismusverband bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unsere Spezialitäten und Angebote

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach ist nicht nur für seine beeindruckende Landschaft und einzigartige Aktivitäten bekannt, sondern auch für seine hervorragende Touristeninformation. Das Team ist stets bestrebt, Ihnen die besten Tipps und Empfehlungen für Ihre Reise zu geben. Von Wanderwegen und Panorama-Picknickplätzen über Ski- und Snowboardtouren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Veranstaltungen für die ganze Familie - hier finden Sie alles, was Sie zum Entdecken und Genießen Ihres Urlaubs benötigen.

Barrierefreie Einrichtungen und Zahlungsmethoden

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach ist darauf bedacht, seinen Gästen ein unbeschwertes und angenehmes Erlebnis zu bieten. Daher verfügt das Büro über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und eine barrierefreie Toilette. Um den komfortablen Zugang für alle Gäste zu gewährleisten, akzeptiert das Büro eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich Debitkarten, Kreditkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.

Kinderfreundlichkeit und Familienaktivitäten

Mit seiner Kinderfreundlichkeit und den vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie ist der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Familiensaison. Entdecken Sie gemeinsam die Schönheit der Umgebung, oder lassen Sie sich von den vielen familienfreundlichen Veranstaltungen und Attraktionen begeistern.

Unsere Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Unser Büro hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet und erhielt im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen bei 221 Bewertungen auf Google My Business. Unsere Gäste loben besonders die hervorragende Beratung, die umfangreichen Aktivitäten und die familiäre Atmosphäre, die in unserem Büro geschaffen wurde. Wir freuen uns darauf, Sie im Tourismusverband Mayrhofen-Hippach begrüßen zu dürfen und möchten Sie einladen, uns einen Besuch abzuverlangen.

👍 Bewertungen von Tourismusverband Mayrhofen-Hippach

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Torsten K.
5/5

Wir waren zum 2.Mal dort und wurden wie schon im Jahr zuvor sehr gut beraten. Der junge Mann vor Ort hat tolle Touren rausgesucht, welche für uns sowohl vom Anspruch als auch vom Panorama einfach toll waren. Ich kann allen, welche sich noch nicht so auskennen, empfehlen vorher dort hinzugehen und sich beraten zu lassen. Vielen lieben Dank

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Mr. B.
4/5

Ein sehr schöner Urlaubsort mit vielen Geschäften in einer "Fußgängerzone". Hochbetrieb im Juli/August.

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Christin B.
5/5

Nette Damen, hilfreiche Tipps. So wie man es sich wünscht.

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Alter E.
1/5

Ein Punkt ist eigentlich noch zu viel. Man zahlt Kurtaxe 2,20 Euro pro Tag und Person und bekommt ... so gut wie nichts. Man denkt ja Deutschland wäre schon IT- Hinterland, aber unsere Nachbarn im Süden, können's genau so "gut". Es ist nicht möglich eine separate Kurkarte zu bekommen und die Vorteile der Mayrhofen-App zu nutzen, wenn der Gastgeber nur eine analoge Gästekarte mit "Blockmeldung" gemeldet hat. Alle Vorteile, die auf der Nutzung mit Technik beruhen, also zum Beispiel überall wo Scanner oder Software zum Einsatz, bleiben einem verwehrt. Sicherlich ganz schwierig softwaretechnisch zu lösen. Man kann nur den Kopf schütteln.

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Robert S.
5/5

Tourismus Informationen halt!

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Eryk J.
2/5

Mit meiner Rezension möchte ich mich leider an den Tourismus Verband melden. Und auch mal laut sagen, die Zillertal Activcard ist echt ein Witz . Schlegeis, Zillergrund warum sind solche Sachen nicht in dem schon stolzen Preis inklusive ? Man wird ständig zur Kasse gebeten. Hier Maut,hier irgendwelche Gebühren. Hinterm Jenbach schon wieder bräuchte man wieder eine andere Karte. Geht's noch ? Es heißt doch Zillertaler Activcard und nicht Mayrhofener Card . Es wäre echt angebracht das alles zu überdenken. Ich weiß , so lange Geld in die Kassen fließt und der dumme Tourist das bereit ist zu bezahlen, warum sollte man das tun. Nicht desto trotz , Zillertal ist ein schönes Fleckchen in Österreich. Aber leider bin ich nicht bereit mehr als 2 Sterne zu geben .

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
Markus
4/5

Super nett und der Wanderpass für Kinder inklusive Abzeichen war echt toll. Bis zum nächsten mal ✌️. 1 Stern Abzug weil die Parkgebühren deutlich teurer waren als beim letzten Besuch.

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach - Mayrhofen
werner S.
2/5

Wir wandten uns an das Tourismusbüro in Mayrhofen um Informationen über umliegende Wanderrouten (speziell geeignet für Hunde) möglich seien. Leider konnte das dortige Personal keine Erfahrungswerte oder Hilfestellungen bieten. Zudem erhielten wir auch Fehlinformationen bzgl. Mautstrecken (speziell Schlegeis) und Wandertouren für erfahrene Geher wie uns. Penken stellte sich hierbei als äußerst ungeeignet für Hundebesitzer und Hobby- Bergsteiger heraus. Obwohl wir uns nicht mehr ans Tourismusbüro wenden würden, müssen wir bemerken, dass das Personal sehr freundlich und geduldig war.