Deutsches Patent- und Markenamt - München
Adresse: Zweibrückenstraße 12, 80331 München.
Telefon:08921951000.
Webseite: dpma.de
Spezialitäten: Amt für geistiges Eigentum, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Deutsches Patent- und Markenamt
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Patent- und Markenamt
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) â Ein Ãberblick
Das Deutsche Patent- und Markenamt, kurz DPMA, ist eine Behörde des Bundes, die für die Wahrung des geistigen Eigentums in Deutschland zuständig ist. Es agiert als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um Patente und Marken. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Innovationen und Geschäftsmarken, und somit auch für die Wirtschaft insgesamt. Das DPMA verfolgt das Ziel, die Erfindungstätigkeit zu fördern und gleichzeitig die Rechte der Inhaber sicherzustellen.
Standort und Kontaktdaten
Die zentrale Geschäftsstelle des DPMA befindet sich in München. Die Adresse lautet: ZweibrückenstraÃe 12, 80331 München. Für allgemeine Anfragen steht Ihnen das DPMA unter der Telefonnummer 08921951000 zur Verfügung. Die umfassende Webseite des DPMA finden Sie unter dpma.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu allen Prozessen, Gebühren und relevanten Dokumenten. Für eine optimale Kommunikation bietet das DPMA einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an. Darüber hinaus sind Toiletten vorhanden, um den Besuchern ein komfortables Erlebnis zu gewährleisten.
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Das DPMA ist primär für folgende Bereiche verantwortlich:
- Patente: Erteilung, Pflege und Verwaltung von Patenten für technische Erfindungen.
- Marken: Schutz und Verwaltung von Marken für Waren und Dienstleistungen.
- Designs: Schutz von Produktdesigns.
- Geheimnisse: Schutz von geschützten Informationen, die nicht patentierbar sind.
- Amtssachen: Bearbeitung von Anträgen, Durchführung von Recherchen und Ausstellung von Bescheiden.
Die Spezialitäten des DPMA liegen im Bereich des Amt für geistiges Eigentum. Es versteht sich als eine kompetente Anlaufstelle für alle, die ihre Erfindungen und Marken schützen möchten. Die Bearbeitung von Patent- und Markenanmeldungen erfolgt nach strengen Regeln und Verfahren, um die Qualität und Effizienz der Prüfung zu gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherstellung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung und der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.
Bewertungen und öffentliche Meinung
Die Durchschnittliche Meinung über das DPMA liegt bei 3.8 von 5 Sternen, wie sie beispielsweise auf Google My Business ausgedrückt wird. Dies deutet auf eine insgesamt positive Wahrnehmung der Behörde hin, wobei es Raum für Verbesserungen gibt. Es zeigt sich, dass viele Antragsteller die Amtssache Unterstützung schätzen, insbesondere die professionelle und aufmerksame Beratung durch Mitarbeiter wie Frau Weber. Die hohe Anzahl von 132 Bewertungen auf Google My Business unterstreicht die Bedeutung des DPMA für die Ãffentlichkeit und die Relevanz seiner Arbeit. Die Kommentare der Nutzer zeigen, dass die Behörde in vielen Fällen als kompetent und zuverlässig wahrgenommen wird, insbesondere im Hinblick auf die individuelle Betreuung und die transparente Kommunikation.
Empfehlungen für Antragsteller
Für Personen, die ein Patent oder eine Marke anmelden möchten, empfiehlt es sich, sich frühzeitig mit den Anforderungen und Verfahren des DPMA vertraut zu machen. Es ist ratsam, eine umfassende Patent- oder Markenrecherche durchzuführen, um die Einzigartigkeit der Erfindung oder Marke sicherzustellen. Die Antragstellung sollte sorgfältig vorbereitet und alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Patentanwalt oder Markenanwalt kann die Erfolgsaussichten des Verfahrens deutlich erhöhen. Das DPMA bietet umfangreiche Informationen und Hilfestellungen auf seiner Webseite, die für Antragsteller von groÃem Nutzen sind. Die regelmäÃige Ãberwachung des Verfahrensstatus und die Beantwortung aller Nachfragen des DPMA sind ebenfalls wichtig, um Verzögerungen zu vermeiden und die Zusage zu erhalten.
Das DPMA ist ein wichtiger Pfeiler des deutschen Wirtschaftsstandorts und trägt maÃgeblich zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Landes bei. Die Behörde arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Prozesse und der Erhöhung der Servicequalität, um den Bedürfnissen der Antragsteller bestmöglich gerecht zu werden.