Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau - Schoppernau
Adresse: Halde 300, 6886 Schoppernau, Österreich.
Telefon:551541100.
Webseite: diedamskopf.at
Spezialitäten: Bergbahn, Wandergebiet, Restaurant, Skigebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1795 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau
⏰ Öffnungszeiten von Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau
- Montag: 08:45–15:45
- Dienstag: 08:45–15:45
- Mittwoch: 08:45–15:45
- Donnerstag: 08:45–15:45
- Freitag: 08:45–15:45
- Samstag: 08:45–15:45
- Sonntag: 08:45–15:45
Die Berge des Diedamskopf: Ein Paradies für Aktivurlauber
Die Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau sind ein beliebtes Ziel für Urlauber und Naturliebhaber in Ãsterreich. Mit Sitz in Schoppernau, genauer gesagt in der Halde 300, 6886 Schoppernau, bieten diese Bahnen einen Zugang zu einem atemberaubenden Bergbereich und einem weitläufigen Skigebiet. Die Telefonnummer ist 551541100, und die Webseite ist diedamskopf.at. Diese Website bietet umfassende Informationen zu aktuellen Pistenbedingungen, Liftzeiten, Veranstaltungen und Unterkünften in der Region.
Spezialitäten und Angebote
Die Bergbahnen Diedamskopf zeichnen sich durch eine Vielzahl von Angeboten aus, die für unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten geeignet sind. Das Skigebiet ist bekannt für seine perfekt präparierten Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer und Snowboarder gleichermaÃen attraktiv sind. Neben dem Skifahren bietet das Gebiet aber auch zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Es gibt gut markierte Wanderwege, die durch eine beeindruckende Berglandschaft führen. Für Liebhaber der kulinarischen Genüsse stehen im Restaurant am Berg köstliche Speisen und Getränke bereit, die den Tag perfekt abrunden. Die Bergbahn selbst ist ein Erlebnis für sich und ermöglicht eine komfortable und schnelle Anfahrt zu den Gipfelhängen.
Infrastruktur und Barrierefreiheit
Die Bergbahnen Diedamskopf legen groÃen Wert auf eine hohe Servicequalität und Barrierefreiheit. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten in den Gondeln und im Wartebereich zur Verfügung. Der Eingang zur Bahnstation ist ebenfalls rollstuhlgerecht gestaltet. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz in unmittelbarer Nähe. Auch die Toiletten sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Die Parkmöglichkeiten sind groÃzügig und es stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung, darunter auch kostenlose Parkplätze an der StraÃe. Besucher und Kunden profitieren von komfortablen Stellplätzen für ihre Fahrzeuge. Die kostenlose Parkmöglichkeit ist ein groÃer Vorteil für viele Urlauber.
Weitere interessante Daten
- Google My Business Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 1795 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.
- Ausblick: Von den Gipfelhängen bietet sich ein atemberaubender Panoramablick, der sogar den Bodensee umfasst.
- Verkehrsanbindung: Die Region ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Veranstaltungen: RegelmäÃige Veranstaltungen wie Skicross-Events und Winterfestivals sorgen für Unterhaltung und Abwechslung.
Die Bergbahnen Diedamskopf haben sich einen Ruf für ihre Zuverlässigkeit und ihren freundlichen Service erworben. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Hilfsbereitschaft und ihre Kompetenz. Die Seilbahn wird regelmäÃig gewartet, um einen sicheren und komfortablen Betrieb zu gewährleisten. Trotz der Popularität des Skigebietes ist es in der Regel nicht überlaufen, sodass man auch auÃerhalb der Hauptsaison entspannt die Natur und die Sportmöglichkeiten genieÃen kann. Ein besonderes Highlight ist der Gipfelkreuz, von dem aus man einen unvergleichlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt hat. Die freundliche Atmosphäre und die professionelle Betreuung tragen zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis bei. Die Seilbahn bietet eine komfortable und sichere Beförderung der Gäste. Die Restaurant-Besucher schätzen besonders die Qualität der Speisen und die freundliche Bedienung. Die Pisten werden stets gepflegt und sorgen für ein sicheres und angenehmes Skierlebnis. Die Rollstuhlgerechtheit ermöglicht es auch Menschen mit Behinderungen, die Schönheit der Berge zu erleben. Die Parkplätze sind ausreichend und gut ausgeschildert.